Du bist ein Sportfan und verpasst keine Reportage über deinen Lieblingsverein?
Über dich sagen andere, dass du eine Quasselstrippe bist?
Und du erklärst gerne allen, wo es langgeht?
Jaaaaaa?!?!


Dann bist du bei uns richtig!
Wir sind
Berlin erzählen – die inklusive Redaktion für die Special Olympics
Im Juni 2023 sind die Special Olympics zu Gast in Berlin. Das ist die Olympiade für Menschen mit geistiger Behinderung. Menschen mit geistiger Behinderung werden oft diskriminiert und nicht gesehen. Die Special Olympics sollen ihnen zu mehr Anerkennung, Selbstbewusstsein und Sichtbarkeit in unserem Leben verhelfen.


Vom 17. bis 25. Juni 2023 treten in Berlin 7000 Athletinnen und Athleten aus mehr als 170 Nationen an. Dazu gibt es ein buntes Rahmenprogramm mit kulturellen und anderen Veranstaltungen. Wir, der Kulturverein Förderband e.V., arbeiten seit langem daran, dass Menschen mit Behinderung sichtbarer werden in der Kultur. Deshalb machen wir für die Special Olympics ein besonderes Projekt.
Berlin erzählen
Reporterinnen mit und ohne geistige Behinderung treffen sich einmal in der Woche in einer Redaktion und bereiten ihren Auftritt bei den Special Olympics vor. Sie wollen über die Olympiade und einzelne Wettkämpfe berichten und diese live vor Ort kommentieren. Außerdem führen die Reporterinnen die Athletinnen aus aller Welt durch Berlin und zeigen ihnen, was bei uns spannend ist in Sport, Kultur und Stadt. Um sich auf diese Aufgabe gut vorzubereiten, müssen die angehenden Reporterinnen das Berichten und Reporter-Sein praktisch üben. Deshalb beginnen wir mit unserer Arbeit bereits im Januar 2022. Wir sehen uns regelmäßig und finden heraus, was bei den Special Olympics passiert, welche Themen und sportlichen Disziplinen uns interessieren, und wer mit wem gut arbeiten kann. Dabei begleiten uns Profis, also Leute, die selbst im Journalismus z.B. als Reporterin oder Moderator in arbeiten. Von diesen Personen lernen wir unser Handwerkszeug:



Wie berichtet und moderiert man? Wie muss man sich vorbereiten? Wie recherchiert man? Wie geht das mit dem Ton, dem Licht und der Kamera? Und vieles mehr….