Wer wir sind

Berlin erzählen: die inklusive Redaktion für die Special Olympics

Special Olympics ist die weltweit größte Sport-Organisation

  • für Menschen mit geistiger Behinderung.
  • für Menschen mit mehrfacher Behinderung.

Im Juni 2023 sind in Berlin die Weltspiele von Special Olympics.
Dann kommen 7 Tausend Athleten und Athletinnen
mit geistiger Behinderung nach Berlin.
Sie treten in verschiedenen Wettbewerben gegeneinander an.
Zum Beispiel im Fußball oder Tennis.
Neben den Sport-Wettbewerben gibt es auch ein Kultur-Programm.
Also zum Beispiel Konzerte oder Stadt-Führungen.

Logo Special Olympics Berlin 2023
Grafik einer Besprechung/Diskussionsrunde von fünf Leuten an einem Tisch.

Das will Special Olympics erreichen:
Menschen mit Behinderung werden oft diskriminiert.
Das heißt:
Sie werden schlechter behandelt.
Zum Beispiel, weil sie eine Behinderung haben.

Special Olympics will das ändern.
Menschen mit Behinderung

  • sollen mehr Anerkennung bekommen.
  • sollen besser sichtbar sein.

Unser Projekt zu den Weltspielen

Zu den Weltspielen machen wir ein besonderes Projekt.
Es heißt: Berlin erzählen.
Bei diesem Projekt berichten Menschen
mit und ohne Behinderung über die Weltspiele.
Und sie zeigen den Athleten und Athletinnen aus aller Welt Berlin.

Dazu müssen sie sich gut vorbereiten.
Deshalb hat unser Projekt schon im Januar 2022 angefangen.
Unsere Reporter und Reporterinnen treffen sich
einmal in der Woche.
Sie sprechen über Special Olympics.
Sie überlegen gemeinsam,
welche Themen interessant sind.
Und sie besuchen Schulungen.
Zum Beispiel zu diesen Themen:

  • Wie kommentiert man einen Sport-Wettbewerb?
  • Wie muss man sich vorbereiten?
  • Wie filmt man?
  • Wie schneidet man ein Video?
Grafik eines Mannes, der mit einer Frau ein Interview führt und dabei ein Mikrofon der Frau vor den Mund hält.
Grafik einer Frau, die einer Gruppe von Leuten etwas erklärt
Grafik von Mann beim Interview vor einer Kamera, dahinter ein Kameramann. Eine Frau notiert sich alles und eine andere Frau hält das Mikrofon.

Du bist ein Sportfan und verpasst keine Reportage
über deinen Lieblingsverein?

Über dich sagen andere, dass du eine Quasselstrippe bist?

Und du erklärst gerne allen, wo es langgeht?

Grafik eines Fussballspiels. Kampf von zwei Spielern um den Ball während der dritte Spieler im Hintergrund beiden zusieht.
Grafik einer Hand mit Mikrofon

Dann melde dich bei mir:
Imke Baumann
Telefon 030 28 49 387 17

Du kannst mir auch schreiben:

Logo Förderband

www.foerderband.org